Algierer

Algierer
Algierer m -s, алжи́рец, жи́тель Алжи́ра (города́)
Algiererin f, -nen алжи́рка, жи́тельница Алжи́ра (города́)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ovenhausen — Stadt Höxter Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • August Franz von Haxthausen — August von Haxthausen August Franz Ludwig Maria Freiherr von Haxthausen (* 3. Februar 1792 in Bökendorf im Fürstbistum Paderborn; † 31. Dezember 1866 in Hannover) war Agrarwissenschaftler, Nationalökonom, Jurist, Landwirt und Schriftsteller sowie …   Deutsch Wikipedia

  • Tunis [2] — Tunis (Gesch.). Das Gebiet von T. ist das alte Gebiet von Carthago. Als die einst feste u. bedeutende, 10 Millien von Carthago an der Mündung des Flusses Katada gelegene Stadt Tunes nach dem dritten Punischen Kriege zerstört worden war, siedelte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bellersen — Stadt Brakel Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Die Judenbuche — – Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen ist eine Novelle von Annette von Droste Hülshoff, die erstmals 1842 im Cotta schen Morgenblatt für gebildete Leser erschien. Sie behandelt ein Verbrechen und vor allem dessen Vor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tourville — (spr. Turwill), Anne Hilarion de Cotentin, Graf von T., geb. 1642 in Tourville; wurde früh Malteser, ging zur See u. zeichnete sich gegen die Algierer u. Barbaresken aus. 1669 focht er in Candia, befehligte dann unter Estrées 1671 ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • August von Haxthausen — August Franz Ludwig Maria Freiherr von Haxthausen (* 3. Februar 1792 in Bökendorf im Fürstbistum Paderborn; † 31. Dezember 1866 in Hannover) war Agrarwissenschaftler, Nationalökonom, Jurist, Landwirt und Schriftsteller sowie Volksliedersammler.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bökendorf — Stadt Brakel Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Bökerhof — Literaturmuseum Bökerhof Der Bökerhof liegt in der ostwestfälischen Ortschaft Bökendorf (Stadt Brakel, Kreis Höxter) in Nordrhein Westfalen. Der Bökerhof ist einer der Familiensitze des Freiherrn von Haxthausen, wie auch das Gut Abbenburg und das …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Mergel — „Die Judenbuche – Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen“ ist eine Novelle von Annette von Droste Hülshoff, die erstmals 1842 im Cotta schen Morgenblatt für gebildete Leser erschien. Sie behandelt ein Verbrechen und vor allem dessen Vor …   Deutsch Wikipedia

  • Judenbuche — „Die Judenbuche – Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen“ ist eine Novelle von Annette von Droste Hülshoff, die erstmals 1842 im Cotta schen Morgenblatt für gebildete Leser erschien. Sie behandelt ein Verbrechen und vor allem dessen Vor …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”